STANCE wakeskating

STANCE - innovative Wakeskates aus Deutschland



STANCE Wakeskates sind seit 2022 auf dem Markt. Das Besondere daran ist das neuartige Material und die dazu passende neuentwickelte Herstellungsweise.
Unsere Wakeskates bestehen aus einem thermoplastischen Kunststoff, der mit Glasfasern verstärkt ist. Der große Vorteil: Die stoßfesten Kunststoff-Rails und die Grindbase sind im Grundmaterial des Boards bereits integriert.

Mittlerweile gibt es 3 unterschiedliche Produkt-Linien:

Die Basis bildet das Whity, ein flat Wakeskate erhältlich in den Größen 40" und 43", wahlweise mit Griptape oder EVA-Deckpad als Decksbelag. Das Whity ist Obstacle-geeignet, lässt sich von Einsteigern und Aufsteigern fahren.

Vom Whity 43" abgeleitet ist das Kitewakeskate. Dieses Board eignet sich zum strapless Kitesurfen. Der Barfuß-freundliche orangefarbene EVA-Schaum Decksbelag und die extragroßen Kitesurf-Finnen zeichnen das Wakeskate aus.

Top Model von Stance ist das Astro, ein 3D Wakeskate mit ausgeprägten Kicktails, Wedges in den Seitenwangen und einer zusätzlichen dicken Grindbase. Optisch hebt sich das Astro durch die schwarz-weissen Seitenkanten von allen anderen Wakeskates ab.

STANCE Wakeskates 2025

Alle Wakeskates von STANCE sind für die Benutzung auf Obstacles geeignet, "hart im Nehmen" und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Das thermoplastische Grundmaterial ist in den mittleren Schichten aufgeschäumt (sonst wären die Bretter zu schwer). Da der Schaum geschlossenzellig und wasserfest ist können völlig problemlos nachträgliche Löcher für Finnen oder Nubs gebohrt werden, ohne dass Wasser ins Board eindringen kann. Hinsichtlich Gewicht, statischem Auftrieb und Steifigkeit sind unsere Boards mit herkömmlichen Holz-Epoxy-Wakeskates vergleichbar.


STANCE-Wakeskates sind hier erhältlich:

STANCE Astro 3D Wakeskate

Impressum